Ausgezeichnet
Die Auszeichnung „selbsthilfefreundlich“ erhalten Gesundheitseinrichtungen, die auf Grundlage unserer Qualitätskriterien erfolgreich mit Selbsthilfegruppen und der örtlichen Selbsthilfekontaktstelle zusammenarbeiten.
Diese Einrichtungen haben nachgewiesen, dass sie ihr ärztliches und pflegerisches Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe erweitern und nachhaltig den Kontakt zwischen Patienten und der Selbsthilfe fördern.
Auszeichnungen ab 2018 gelten für 3 Jahre, wenn nicht anders gekennzeichnet. Auszeichnungen aus vorherigen Jahren gelten für 2 Jahre.
Ausgezeichnete Einrichtungen dürfen das Logo „ausgezeichnet“ des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit führen und erhalten eine Urkunde.
Ausgezeichnete Gesundheitseinrichtungen: 51
Arztnetz/Ambulante Praxen
-
Gesundes Kinzigtal
Ausgezeichnet am: 21.03.2019
Gemeinsam mit: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Landratsamt Ortenaukreis -
NPPV – Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung
Ausgezeichnet am: 10.09.2021
Gemeinsam mit: IVPNetworks GmbH
Krankenhäuser
-
Alexianer St. Antonius-Krankenhaus
Ausgezeichnet am: 22.02.2023
Gemeinsam mit: Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt Kreis Steinfurt -
Augusta-Kliniken Bochum / Hattingen
Ausgezeichnet am: 22.11.2022
Gemeinsam mit: Der Paritätische - Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum -
Bezirkskrankenhaus Lohr am Main – Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Ausgezeichnet am: 06.07.2022
Gemeinsam mit: BRK Selbsthilfebüro Main-Spessart, Paritätischer Wohlfahrtsverband – Bezirksverband Unterfranken, Aktivbüro der Stadt Würzburg, Selbsthilfeunterstützungsstelle Aschaffenburg, Selbsthilfeunterstützungsstelle Landratsamt Aschaffenburg, Selbsthilfeunterstützungsstelle im Landratsamt Miltenberg -
Bonifatius Hospital gGmbH
Ausgezeichnet am: 12.05.2021
Gemeinsam mit: Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Emsland -
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel gGmbH (Standort Castrop-Rauxel)
Ausgezeichnet am: 06.04.2022
Gemeinsam mit: Netzwerk Bürgerengagement – Selbsthilfe-Kontaktstelle für die Städte im Kreis Recklinghausen -
Evangelisches Krankenhaus Hamm
Ausgezeichnet am: 04.03.2019
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Hamm -
Evangelisches Krankenhaus Herne
Ausgezeichnet am: 04.01.2022
Gemeinsam mit: Bürger-Selbsthilfezentrum Herne -
Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Ausgezeichnet am: 02.10.2019
Gemeinsam mit: Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Kreis Soest -
Evangelisches Lukas-Krankenhaus Gronau gGmbH
Ausgezeichnet am: 15.03.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld / Kreis Borken -
EVK Münster – Alexianer Johannisstift GmbH
Ausgezeichnet am: 09.03.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Münster -
GeBO – Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Ausgezeichnet am: 11.02.2023
Gemeinsam mit: Selbsthilfeunterstützungsstelle Bayreuth -
Haßberg-Kliniken
Ausgezeichnet am: 30.04.2020
Gemeinsam mit: KOS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge -
Helios Klinikum Niederberg
Ausgezeichnet am: 19.11.2019
Gemeinsam mit: Der Paritätische, Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann -
Klinikum Bielefeld
Ausgezeichnet am: 18.10.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld - Paritätischer NRW -
Klinikum Lippe GmbH
Ausgezeichnet am: 26.05.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Lippe -
Klinikum Mannheim GmbH, Universitätsklinikum (UMM)
Ausgezeichnet am: 31.08.2021
Gemeinsam mit: Gesundheitstreffpunkt Mannheim -
Klinikum Westfalen GmbH, Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund
Ausgezeichnet am: 22.07.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund -
Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Krankenhaus Püttlingen
Ausgezeichnet am: 10.02.2020
Gemeinsam mit: Landesvereinigung SELBSTHILFE e.V. -
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Ausgezeichnet am: 04.01.2022
Gemeinsam mit: Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Regensburg -
Lukas-Krankenhaus Bünde gGmbH
Ausgezeichnet am: 14.12.2021
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle PariSozial Minden-Lübbecke / Herford -
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
Ausgezeichnet am: 09.03.2022
Gemeinsam mit: Heidelberger Selbsthilfebüro -
radprax Krankenhaus Plettenberg GmbH
Ausgezeichnet am: 07.07.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle im Märkischen Kreis -
Rheumazentrum Rheinland-Pfalz GmbH
Ausgezeichnet am: 08.11.2018
Gemeinsam mit: KISS Mainz, Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe (Der Paritätische) -
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Ausgezeichnet am: 27.05.2019
Gemeinsam mit: Ehrenamtszentrale der Stadt Gera, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen -
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Ausgezeichnet am: 09.02.2022
Gemeinsam mit: KIGS/AOK Ostwürttemberg -
St. Johannisstift Ev. Krankenhaus Paderborn GmbH
Ausgezeichnet am: 29.01.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Paderborn (Der Paritätische) -
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Ausgezeichnet am: 06.01.2023
Gemeinsam mit: Selbsthilfebüro Karlsruhe – Paritätische Sozialdienste gGmbH -
Universitätsklinikum Würzburg
Ausgezeichnet am: 28.10.2022
Gemeinsam mit: Aktivbüro der Stadt Würzburg, Selbsthilfekontaktstelle Paritätischer Wohlfahrtsverband, Bezirksverband Unterfranken -
Vivantes Klinikum Spandau
Ausgezeichnet am: 24.05.2023
Gemeinsam mit: Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. -
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Ausgezeichnet am: 20.01.2022
Gemeinsam mit: Gesundheitstreffpunkt Mannheim
Rehabilitationskliniken
-
Aatalklinik Wünnenberg
Ausgezeichnet am: 21.10.2021
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn -
Berolina Klinik GmbH & Co.KG
Ausgezeichnet am: 02.10.2018
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Minden-Lübbecke / Herford -
Celenus Fachklinik Hilchenbach GmbH
Ausgezeichnet am: 08.08.2019
Gemeinsam mit: Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen -
Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen gemGmbH
Ausgezeichnet am: 15.02.2018
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle PariSozial Minden-Lübbecke/Herford -
Klinik Bad Oexen – Rehabilitationsklinik für Onkologie
Ausgezeichnet am: 15.09.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Kontaktstelle PariSozial Minden-Lübbecke/Herford -
Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Ausgezeichnet am: 22.07.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter -
Medical Park Loipl
Ausgezeichnet am: 09.12.2019
Gemeinsam mit: Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land -
Mittelrhein-Klinik, Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation
Ausgezeichnet am: 16.08.2021
Gemeinsam mit: KISS Mainz / Der Paritätische -
Reha Kamen (Isomed)
Ausgezeichnet am: 12.08.2019
Gemeinsam mit: K.I.S.S. Unna -
Rehaklinik Am Kurpark
Ausgezeichnet am: 16.01.2023
Gemeinsam mit: Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Bezirksverbands Unterfranken -
Rehaklinik Glotterbad
Ausgezeichnet am: 08.12.2022
Gemeinsam mit: Selbsthilfebüro Freiburg -
Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Ausgezeichnet am: 09.03.2022
Gemeinsam mit: Heidelberger Selbsthilfebüro -
Rehaklinik Höhenblick
Ausgezeichnet am: 05.06.2022
Gemeinsam mit: Landratsamt Rastatt, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden Baden -
Rehaklinik Klausenbach
Ausgezeichnet am: 22.10.2019
Gemeinsam mit: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Landratsamt Ortenaukreis -
Rehaklinik Ob der Tauber
Ausgezeichnet am: 02.03.2023
Gemeinsam mit: Selbsthilfekontaktstelle Heilbronn-Franken (AOK) -
Rehaklinik Sonnhalde
Ausgezeichnet am: 28.10.2022
Gemeinsam mit: -
Rheumazentrum Rheinland-Pfalz GmbH / Karl-Aschoff-Rehabilitations-Klinik
Ausgezeichnet am: 08.11.2018
Gemeinsam mit: KISS Mainz, Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe (Der Paritätische) -
Schwärzberg Klinik GmbH
Ausgezeichnet am: 26.11.2020
Gemeinsam mit: Selbsthilfebüro Heilbronn -
St. Franziska-Stift
Ausgezeichnet am: 26.03.2021
Gemeinsam mit: KISS Bad Kreuznach (Der Paritätische)
Nach Bundesländer suchen
Bundesländer
