Unsere Mitglieder
Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit hat aktuell 335 Mitglieder.
Sie möchten wissen, wer sich bereits bei Ihnen vor Ort für mehr Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen stark macht?
Klicken Sie auf Ihr Bundesland und lassen Sie sich inspirieren. Oder finden Sie Orte zum Mitmachen und Mitgestalten.
Da wir aus Gründen des Datenschutzes keine Einzelpersonen aufführen, finden Sie hier aktuell Daten über
Berlin
29 MitgliederSelbsthilfe
- ADHS Deutschland e.V.
- Adipositas Selbsthilfegruppe Köpenick
- Adipositasverband Ost
- Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
- AnaDismissed
- ApK — Angehörige psychisch Kranker
- Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
- Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf
- Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin u. Umland Landesverband e.V.
- SPECHRAUM. Beratung bei Stottern und anderen Kommunikationsbeeinträchtigungen — von und für Betroffene
- Stottern & Selbsthilfe Landesverband Ost e.V.
Selbsthilfekontaktstellen
- KIS — Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
- Kontaktstelle Pflegemanagement im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze
- SEKIS / Selko e.V.
- SEKIS Charlottenburg-Wilmersdorf
- Selbsthilfe-Kontaktstelle Friedrichshain-Kreuzberg
- Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf
- Selbsthilfekontaktstelle Treptow-Köpenick, Eigeninitiative (ajb GmbH)
- Selbsthilfetreffpunkt Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
- Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt
- Selbsthilfezentrum Neukölln
- StadtRand gGmbH Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstelle Mitte
- Stiftung Unionhilfswerk Berlin; Selbsthilfe-& Stadtteilzentrum
Sonstige
Nach Bundesländer suchen
Bundesländer
