02.12.2024 - online
Am 02. Dezember 2024 haben wir den interaktiven Transferworkshop im Rahmen des KoReS-Forschungsprojekts (Kooperation mit der Selbsthilfe in Rehabilitations-Kliniken) durchgeführt. Die Teilnehmenden wurden vom Projektleiter Dr. Christopher Kofahl vom Institut für medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie von Ines Krahn, der Netzwerkkoordinatorin Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (Netzwerk SPiG) begrüßt. Die Moderation des Workshops übernahm Sabine Bütow, Vorstand der DAG SHG.
Im ersten Teil des Workshops wurde die bisherigen Ergebnisse zur qualitativen Teilstudie und dem derzeitigen Stand der Fragebogenentwicklung durch Nicole Usko, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für medizinische Soziologie, vorgestellt. Gleichfalls wurden die Ergebnisse zur Webseitenanalyse der Gesundheitseinrichtungen zum Thema Selbsthilfe von Dr. Elá Ziegler, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für medizinische Soziologie präsentiert.
Im zweiten Teil des Workshops wurden von den Teilnehmern die unterschiedlichen Perspektiven zur Kooperation diskutiert und weiterentwickelt. Mithilfe dieser Fragenbögen sollen die drei unterschiedlichen Perspektiven der Kooperationen zwischen Reha-Einrichtungen und Selbsthilfegruppen-/organisationen sowie –kontaktstellen evaluiert werden.