Freitag, 16. Mai 2025 | 11:00–16:00 Uhr – Sana Kliniken Duisburg | Bertha-Krankenhaus

Das Bertha-Krankenhaus der Sana Kliniken Duisburg lädt gemeinsam mit der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg sowie zahlreichen Selbsthilfegruppen zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der dritten Aktionswoche „Selbsthilfe 2025“ des Paritätischen Gesamtverbandes statt.

Ein besonderes Highlight: Im Rahmen des bunten Tagesprogramms wird das Bertha-Krankenhaus als erstes Krankenhaus in Duisburg mit der Urkunde „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung übernimmt Ines Krahn, Koordinatorin des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen.

Das Programm bietet neben Informationsständen der Selbsthilfegruppen auch kreative Mitmachaktionen – von Bewegung, Musik und Kunst über Go-Cart mit Rauschbrille bis hin zu Tanz. Um 14:15 Uhr liest Autorin Eva Jahnen aus ihrem Buch über ihre persönliche Erfahrung mit einer depressiven Erkrankung. Als „Erfahrungsexpertin“ gibt sie eindrucksvolle Einblicke in ihren Genesungsweg.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt der Duisburger Selbsthilfe sichtbar zu machen, Begegnung zu fördern und das Engagement für gelebte Patientenorientierung zu würdigen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Sana Kliniken Duisburg unterstützt die Selbsthilfe vor Ort aktiv – und erhält für ihr Engagement und die erfolgreiche Umsetzung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung.

Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen, mitmachen und ins Gespräch kommen wollen – für ein starkes Miteinander und mehr Teilhabe im Gesundheitswesen!