Kooperationen

Derzeit engagieren wir uns in folgenden Bündnissen, Gremien und Kooperationen:

Gegenstandskatalogs-Kommission des impp
https://www.impp.de/informationen/kompetenzorientierte-gegenstandskataloge.html

Deutscher Reha-Tag
https://www.rehatag.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation e.V.
https://www.bar-frankfurt.de/

Europäisches Aktionsbündnis Selbsthilfefreundlichkeit
https://www.nanes.at/europaisches-aktionsbundnis-selbsthilfefreundlichkeit/
https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/aktuell/news-archiv/2019/standard-selbsthilfefreundlichkeit.html

Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen e.V.
https://www.dngfk.de

GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH
https://www.gaw-wai.de/de/

Institut für Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/medizinische-soziologie/forschung/ag_gesundheit.html

Paritätischer Gesamtverband e.V.
https://www.der-paritaetische.de

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
https://www.degemed.de

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.
https://dvsg.org

Das Netzwerk vertritt in diesen Vereinigungen das Konzept der Selbsthilfefreundlichkeit in verschiedenen Fachkreisen mit dem Ziel, durch eine systematische und strukturierte Einbindung von Selbsthilfeaktivitäten in die Gesundheitsversorgung dazu beizutragen, dass unser Gesundheitswesen patientenorientierter wird.