Aktuelles
Neu: Online-Seminare Fit für Kooperation
Da unsere beliebten „Fit für Kooperations“-Fortbildungen auch absehbar nicht in Präsenz durchgeführt werden können, wollen wir mit unserem neuen Seminarangebot einen kleinen, ergänzenden Rahmen für den Austausch bereits kooperierender oder kooperations … mehr
14.12.2020 Berlin
Wir sind umgezogen!Ab sofort erreichen Sie uns in der Scharfestraße 17, 14169 Berlin unter der neuen Telefonnummer 030 — 921 006 480 Bitte übernehmen Sie unsere neuen Kontaktdaten in Ihre Adressverzeichnisse. Vielen Dank!… mehr
26.11.2020 Berlin
Geschäftsordnung aktualisiertIn seiner Sitzung vom 3. November 2020 hat der Steuerungskreis des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen eine Aktualisierung und Ergänzung der Geschäftsordnung beschlossen. Dabei wurde der Eingangstext der Ge … mehr
27.10.2020 Berlin
Wir sind #selbsthilfefreundlich — unser Podcast startetUnser neuer Podcast — Wir sind #selbsthilfefreundlich ist online. Darin berichten Mitglieder unseres Netzwerks, wie sie vor Ort selbsthilfefreundliche Kooperationen gestalten. Hören Sie rein und erfahren Sie, auf welch vielfältige Weise das Gesundheits … mehr
04.08.2020 Berlin
Selbsthilfefreundlichkeit in Zeiten von CoronaDie Corona-Pandemie hat viele selbsthilfefreundliche Aktivitäten stark beschränkt. Geplante Veranstaltungen und Gruppentreffen konnten und dürfen an vielen Orten auch perspektivisch nicht stattfinden. Wie gehen unsere Netzwerkmitglieder mit dieser Hera … mehr
31.07.2020 Berlin
Auszeichnungsgebühren werden angepasstDas Netzwerk SPiG ist ab 2020 umsatzsteuerpflichtig. In diesem Zusammenhang passen wir nun unsere Auszeichnungsgebühren an. Alle bislang in unseren Broschüren ausgewiesenen Gebühren sind als netto-Preise zu verstehen. Ab 01.08.2020 betragen die Gebühre … mehr
01.07.2020 Gießen
Vernetzt zu mehr Patientenwohl — Netzwerk wird 5. Betriebsstätte der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.Der Vorstandsbeschluss am 02.06.2020 fiel einstimmig aus: zum 01.07.2020 übernimmt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG) mit Sitz i … mehr
12.02.2020 Berlin
Selbsthilfefreundlichkeit ist neues Bewertungskriterium für RehaklinikenDie Zusammenarbeit von Selbsthilfe und Rehakliniken ist wichtig, damit Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen noch während der Therapie mit den Vorteilen der Selbsthilfe vertraut gemacht werden. Um diesbezügliche Aktivitäten von Reha … mehr
09.01.2020 Berlin
Selbsthilfefreundlichkeit im ambulanten Bereich anstoßenNeue Arbeitshilfe für Moderatorinnen und Moderatoren von KV-Qualitätszirkeln. Für Arzt- oder Psychotherapiepraxen ist es in der Regel nicht praktikabel, das Konzept Selbsthilfefreundlichkeit — analog zum Vorgehen in Krankenhäusern oder Rehakliniken — i … mehr
28.01.2020 Berlin
Ergebnissicherung der Jubiläumstagung nun onlineLiebe Tagungsteilnehmende, wie angekündigt sind die Dokumentationsblätter unserer gelungenen Open-Space-Tagung nun online. Sie finden sie im internen Bereich unter dem Menüpunkt Downloads. Einladung zur Tagung und Programm Vielen Dank für Ihre zahlreic … mehr